We love Naxos

… größte der Kykladeninsel zwischen Mykonos und Santorini mit seinen typischen weißen Häuschen. Bekannt für antiken Stätten, wie „Portara“ in Chora, die liegenden riesigen Steinstatuen „Kouros“ sowie die Kirche Ag. Drossiani aus dem 6. Jahrhundert nach Christus.

 

 

Beeindruckend ist, dass

… es bereits in der prähistorischen Zeit – etwa dem 4. Jahrtausend vor Christus – eine entwickelte Kultur auf Naxos gab. Überreste aus dieser Zeit befinden sich auf einem Hügel in der Nähe von Ag. Prokopios.

… es seit über hundert Jahren gibt es ein Gymnasium der Ursulinen für Mädchen auf der Insel. Gegründet wurde die Schule von den Jesuiten im 17. Jahrhundert.

… die Insel ist in der Lage sich selbst zu versorgen mit allem was dazugehört: Wasser, Obst, Gemüse, Fisch, Fleisch, Milchprodukten und Olivenöl. Neben einer guten Infrastruktur wie Schulen, Kindergärten und Gewerbebetriebe gibt’s darüber hinaus in der Chora ein kleines Krankenhaus.

Lieblings-
wanderung:

 

In aller Früh zu Fuß bergauf über kleine Wegerl und Straßen zum Bäcker nach Tripodes/Vivlos, der für uns schon alles frisch aus dem Ofen geholt hat. Dazu gibt’s Kaffee mit Liebe zubereitet.

… zurück am kilometerlangen Sandstrand. Wenn man Glück hat, trifft der Blick auf ein seltenes Naxos-Augen im Sand – der abgeworfene Verschluss des Hauses einer Wasserschneckenart mit faszinierend wohlgeformtem Muster, das wohl schon die antiken Griechen inspiriert hat.

 

 

Lieblingsberg:

ZAS oder Zeus – höchste Erhebung der Kykladen, etwa 1000m – erlaubt bei klarem Wetter atemberaubende Ausblicke über die Inselwelt der Kykladen. Wer ihn erklimmen will, sollte bereits lange vor Sonnenaufgang aufbrechen. Die Mühe lohnt sich dann doppelt.

Zur Belohnung ein Frühstück mitten im Ort Filoti unter alten Platanen.

 

Lieblingsort:

Heim kommen zu Stella in Maragas / Ag. Anna. Gibt’s seit über 30 Jahren und wird nun geführt in zweiter Generation. Hat Hotelklasse und ist gleichzeitig gemütlich wie ein Privatquartier mit Gästen aus der ganzen Welt, die man schon seit Jahren kennt und immer wieder trifft.

Gleich nebenan Paradisos – Abendessen mitten am Strand mit Blick auf den Sonnenuntergang.

 

Wildlife:

Mit einer Portion Glück – und wenn man etwa weiß wo – kann man neben Schlangen, Echsen & Geckos, wilde Ziegen, eine wiederangesiedelte Population von Gänsegeiern im Flug beobachten sowie bunte Meeresschnecken, Meeresschildkröten, Oktopusse und Fische in allen Größen und Farben entdecken.

 

 

Kulinarischer Genuss:

Naxos ist berühmt für seine Erdäpfel. Jährlich im Sommer gibt’s ein großes Fest zu Ehren der lichtscheuen Knolle. Musik & Kartoffel in allen Variationen bis in die frühen Morgenstunden.

Käse aus Naxos wird unter Feinschmeckern sehr geschätzt – darunter der süßliche Graviera aus Kuh-, Schaf- und Schafmilch mit Aromen von Nüssen und Mandeln.

Kitron-Liqueur aus einer Cirtusfrucht, ähnlich einer Zitrone. Auch als kandierte Früchte ein leckeres Dessert.

Axiotissa & SCIROCCO – absoluter Genuss – da passt alles von der Qualität der Gerichte über Weinbegleitung und einem super Service – hier sind Teams der Extraklasse am Werk! Vorreservieren!

… und als Geheimtipp – so wird gemunkelt – gibt’s da ein kleines Kafenion am Dorfplatz von Apeiranthos – dort bestellt die Kundschaft vornehmlich Bifteki, das serviert wird mit köstlichen Erdäpfeln ganz regional direkt von der Insel 🙂

stellanaxosisland.gr

Scirocco-naxos.gr

axiotissa.com

taverna.paradisonaxos.gr